Definition: "Der Islamische Staat, bis Juni 2014 Islamischer Staat im Irak und in Syrien (ISIS), ist eine seit 2003 aktive dschihadistisch-salafistischeTerrororganisation. Die Machtbasis des IS bildet eine Gruppe von ehemaligen Offizieren der irakischen Armee, die zu Dschihadisten ["Gotteskriegern"] geworden sind." (Wikipedia)

Der Name der Terrormiliz tauchte ab 2014 regelmäßig in den österreichischen Medien auf, als der Verdacht aufkam, die zwei verschwundenen Mädchen Sabina Selimovic und Samra Kesinovic aus Wien seien nach Syrien geflüchtet, um dem IS beizutreten (Salzburger Nachrichten). Ähnliche Fälle sind aufgetreten, einige Jugendliche aus Österreich sind verschwunden und es wird vermutet, dass diese sich nach Syrien begeben haben, um Mitglied der Terrormiliz zu werden. Ein Oberstufenschüler aus Wien sei, laut Mitschülern, immer mehr in den Extremismus gefallen und schließlich soll er nach Syrien geflogen sein (Zeitung ÖSTERREICH). Kinder und Jugendliche sind für die IS "praktisch", denn sie sind naiv und leicht zu manipulieren. Es sind sogar Bilder uas Syrien aufgetaucht, die Kinder mit Waffen zeigen. Sie sollen Auszubildende in "Kindercamps" der Terrormiliz sein (KRONE ZEITUNG).

Der IS ist mittlerweile von Syrien bis in den Irak vorgedrungen. Teile der Türkei waren von der Terrormiliz besetzt, sind jetzt aber wieder frei. Experten fürchten eine Ausbreitung bis nach Afghanistan und Pakistan (n-tv online). Der IS hatte im Frühjahr diesen Jahres aber eine weitere Extremisten-Gruppe (Boko Haram) in Nordafrika finanziell unterstützt. Ebenfalls hatten sich Mitglieder des IS gemeldet und den Anschlag auf die Redaktion des Satiremagazines "Charlie Hebdo" bestätigt (der STANDARD).

Der IS hatte sich zu weiteren Anschlägen bekannt. Im März diesen Jahres wurden 21 Museumsbesucher in Tunesien umgebracht. Zahlreiche Reporter wurden bis jetzt vor laufender Kamera geköpft. Die Reporter stammten aus den USA, Japan, Frankreich, Großbritannien etc. Die Videos werden von den Mitgliedern des IS veröffentlicht, um Aufmerksamkeit zu erregen, Meinungen zu ihrem Gunsten umzustimmen und um Lösegeld zu erhalten (der STANDARD)

Finanziert wird der IS von den Regierungen der Golfstaaten. Vor allem Saudi-Arabien, die vereinigten arabischen Emirate und Kuwait sind am Geldzufluss des IS verantwortlich. Nebenbei finanziert sich der IS durch Erdöl, der gestohlen wird, und durch Erpressung. Mittlerweile besitzt der IS zwei Milliarden Dollar und ist somit die reichste Terrorgruppe (DW).
Liebe Ivana,
AntwortenLöschenIch finde deine Medienrecherche sehr interessant gemacht, man bekommt einen ziemlich guten Überblick darüber, was gerade passiert! Auch die Bilder und die Karte illustrieren das Thema gut. Ich hätte nur noch gerne gewusst, wie du bei deiner Recherche methodisch vorgegangen bist und wie du die Informationen ausgewählt hast! Teilweise fehlen nämlich Informationen, die ich persönlich für sehr relevant halte, z.B. die Anschläge in Paris. Trotzdem finde ich den Österreichbezug super, denn jede/r LeserIn kann so erkennen, dass auch Österreich eine Rolle für internationale Terroristen spielt.
Ganz allgemein finde ich deine Recherchearbeit gut gelungen, notentechnisch würde ich sie mit 2+ beurteilen.