Candyshop

Take me to the Candyshop ... (= Matura)!!!! ;-)

Freitag, 27. März 2015

Wien als Lebensraum - Janina Sailer








WIEN ALS LEBENSRAUM 









•Welche Message bzw. welches Image von Wien soll das Video/der Clip vermitteln?

Meiner Meinung nach will der Clip bzw. der Rap nicht nur eine Message vermitteln, sondern viele verschiedene. Grundsätzlich wird Wien in diesem Clip als ganz besondere Stadt dargestellt. Die einzelnen Rapper betonen immer wieder, wie sehr sie Wien lieben. „Du bekommst mich vielleicht aus Wien, aber Wien nicht aus mir“, diese Zeile zeigt, wie stark die Liebe zu der Stadt und zu dem Heimatort Wien ist, denn sie bleibt immer bei einem, immer in dem eigenen Herzen, egal ob man hier wohnt oder von hier weggeht. Später wird im Clip aber auch erwähnt, dass Wien sehr wohl auch Schattenseiten besitzt. In dem Rap wird auch darauf eingegangen, dass in Wien viele verschiedene Völker, die unterschiedliche Sprachen sprechen, zusammenleben. Trotzdem, egal woher sie ursprünglich herkommen, halten alle zusammen, immerhin haben sie dieselbe Heimat, nämlich Wien. Zudem werden die Menschen aufgefordert endlich mit dem „Schubladendenken“ aufzuhören und sie sollen die Schuld nicht immer dem anderen in die Schuhe schieben. Dieser Teil des Songs soll die Menschen dazu bringen dem Rassismus ein Ende zu setzen.

•Welche Räume werden in dem Video gezeigt? Nenne einigen, die die bekannt sind.

In dem Video werden sowohl eher ältere, als auch neuere Gebäude dargestellt. Es werden auch häufig Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel der Stephansdom, gezeigt, die vielleicht eher das kulturelle Wien repräsentieren sollen. Währenddessen sollen die neuen, gläsernen Einrichtungen veranschaulichen, dass Wien sehr wohl auch eine moderne Stadt ist.

•Welchen räumlichen Eindruck soll der/die BetrachterIn von Wien bekommen?

Die Betrachter sollen einen wunderschönen Eindruck von Wien bekommen. Sie sollen Wien sehen und sich denken, dass diese Stadt, die schönste und perfekteste Stadt auf der Welt ist. Immerhin scheint in dem Clip die Sonne, die Straßen und die Wege der Stadt scheinen alle sauber zu sein, es liegt kein Dreck am Boden, die Straßen sind relativ leer und der Verkehr ist auch nicht so schlimm, da im Video so gut wie keine Autos vorbeifahren.

•Welche Lebensräume von Wien werden deiner Meinung nach ausgespart oder nicht gezeigt?

Ich habe erkannt, dass die „Schattenseiten“ von Wien überhaupt nicht gezeigt werden. Sie werden zwar am Ende des Songs erwähnt, aber man bekommt sie nicht direkt zu sehen. Mit den Schattenseiten von Wien meine ich zum Beispiel: dreckige Orte, Obdachlose die auf der Straße um Geld betteln,… Zudem zählt meiner Meinung nach zu den Schattenseiten von Wien auch die Kriminalität. Wann hört man in den Nachrichten denn nicht von Raubüberfällen, Gewalttaten oder Morde, die in Wien geschehen sind. Außerdem finde ich, dass in dem Clip zu wenig auf die Möglichkeiten, die uns Wien bietet (der Prater, Schönbrunn, Einkaufsstraßen, Kinos, Museen, … ), eingegangen wird.


•Wie findest du das Video persönlich?

Ich muss ehrlich sagen, dass mir das Video wegen dem Rap-Gesang bei den ersten Malen, als ich es mir angesehen habe, nicht sehr gut gefallen hat. Zum einen habe ich anfangs nicht alles vertsehen können, was die Rapper im Video den Menschen auf der Welt mitteilen wollen. Außerdem wirkte der Rap-Gesang sehr aggressiv auf mich, was mich eher negativ stimmte und ich konnte mir nicht vorstellen, dass diese Rapper wahrhaftig etwas Gutes über Wien erzählen wollen. Je öfter ich mir das Video aber angesehen habe, desto besser fand ich es und desto mehr überzeugte mich der Song. An dieser Stelle möchte ich hinzufügen, dass mir der Text des Songs viel besser gefallen hat, als das Video bzw. die Bilder die im Hintergrund zu sehen waren, da der Text meiner Meinung nach mehr über Wien preisgibt, als die Gebäude die im Clip dargestellt werden.


•Welches Image hat für dich die Stadt Wien? Würdest du einen Clip genauso gestalten? Welche Inhalte würdest du vermitteln wollen?

Ich würde auf jeden Fall den Menschen auf der Welt zeigen wollen, dass Wien nicht einfach nur eine kleine Stadt in einem kleinen Land ist. Wien ist meiner Meinung nach etwas besonderes. Es bietet den Menschen, die hier leben, zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten. Jeder kann in Wien etwas finden das ihm gefällt und ihm Freude bereitet. Beispielsweise haben junge Mädchen, die gerne shoppen gehen und ihr Geld für Kleidung, Schuhe und Schmuck ausgeben wollen, die Chance auf den Einkaufsstraßen oder in den Einkaufszentren in Wien ihre Einkaufstour zu starten. Kulturell gesehen ist Wien natürlich auch wundervoll. Das leckere Essen, die erstaunlichen Museen, die ausgezeichneten Theateraufführungen und und und…

Ich persönlich würde jedoch für meinen eigenen Wien-Clip keinen Rap-Gesang wählen, da man auf Anhieb nicht alles versteht, was die Rapper sagen möchten. Wenn ich einen Clip über die Stadt Wien machen würde, würde ich keine Sängerinnen bzw. Sänger in der Vordergrund stellen. Ich würde die Musik eher in den Hintergund stellen. Zudem wäre es mir am liebsten, wenn diese Musik aus einem Pop-Song über Wien besteht, da ich denke, dass dieser eine bessere Stimmung machne würde. Rap-Songs klingen meiner Meinung nach nämlich oft sehr aggressiv. In meinem Clip würde ich die verschiedensten Seiten von Wien herzeigen wollen. Wien hat nämlich, so wie jede andere Stadt nicht nur ihre sonnigen Seiten, sondern auch ihre Schattenseiten. Zudem muss ich noch erwähnen, dass ich in meinem Clip nicht nur Gebäude und Sehenswürdigkeiten zeigen würde, sondern auch die Menschen, die ihn Wien leben und was sie in Wien alles machen können.


•Beschreibe kurz, welche Bedeutung die Stadt Wien für dich als Lebensraum spielt.

Schon seit meiner Geburt lebe ich in der wundervollen Hauptstadt Österreichs. Wien. Mein ganzes Leben habe ich hier verbracht, wobei es natürlich einzelne Ausnahmen gibt, da ich es schon öfters “gewagt“ habe andere Bundesländer Österreichs zu betreten und ein paar Reisen außerhalb Österreichs gemacht habe.  In dem größten Teil bzw. längsten Abschnitt meines bisherigen Lebens habe ich mich aber in Wien aufgehalten. Ich persönlich möchte Wien in nächster Zeit nicht verlassen, außer für Städtetrips oder für Urlaubsreisen, aber nicht für längere Aufenthalte. Wien ist meine Heimat und wird es für immer und ewig bleiben. Auch wenn es irgendwann dazu käme, dass ich in eine andere Stadt ziehe, würde Wien zeitlebens in meinem Herzen bleiben, da ich so viele schöne Erinnerungen mit Wien assoziiere. Hier in Wien fühle ich mich wohl. Hier hab ich mein Zuhause, meine Familie, meine Freunde. Meine Heimatstadt bietet mir zudem unendliche Möglichkeiten. Ich kann mir einen Film im Kino ansehen, ein Theater oder ein Museum besuchen, hab die Chance verschiedene Sportarten auszuprobieren, kann in unterschiedlichen Restaurants essen gehen, ich kann ins Schwimmbad oder in die Therme fahren und durch den großartigen öffentlichen Verkehrsnetz gelingt es mir schnell an meinem Zielort anzukommen. Ferner stellt Wien zahlreiche Bildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wien ist meiner Meinung nach sehr vielfältig und ich bin überaus glücklich in dieser Stadt zu leben.











1. Beurteilungsraster
Beurteilungskriterium
Abstufungen
Clipanalyse
sehr ausführlich
ausführlich
ausreichend
minimalistisch
zu wenig
persönliche Reflexion zu Wien
sehr ausführlich
ausführlich
ausreichend
minimalistisch
zu wenig
Ergänzungen zum Clip bzw. Clip anders gedacht
sehr ausführlich
ausführlich
ausreichend
minimalistisch
zu wenig




2. Persönlicher Kommentar


Ich habe dieses Thema gewählt, weil ich es für sehr faszinierend empfunden habe mich mit meiner Heimatsstadt und ihren vielen Seiten auseinanderzusetzen. Meiner Meinung nach habe ich mich sehr bemüht die einzelnen Fragen ausführlich zu beantworten und ich muss sagen, dass es für mich persönlich eine abwechslungsreiche, interessante Aufgabe war.

2 Kommentare:

  1. Liebe Janin,

    Ich habe mich entschieden, deinen Blog zu kommentieren.

    Da ich ebenfalls dieses Thema gewählt habe, habe ich mir deinen Beitrag als Impulstext durchgelesen und fand ihn sehr gut gelungen. Du hast eigentlich alles auf den Punkt gebracht.
    Da du nur den Stephansplatz angegeben hast, bei den räumen, die dir bekannt vorkommen, nehme ich einmal an, dass du nicht so viele erkannt hast. Um ehrlich zu sein, fiel mir das auch schwer, weil die einzelnen Orte nicht lang genug gezeigt werden, um sie zu erkennen.

    In dem Punkt, dass Wien sehr viele Möglichkeiten bietet, kann ich dir nur zustimmen und unterstreichen, Wien ist so vielschichtig. "Wien ist anders." hahah Du hast genug Beispiele angeführt, wo man die sehen kann, dass Wien so viel zu bieten hat und es gäbe noch viel mehr wie zum Beispiel das Leitungswasser.

    Ich kann verstehen, dass du keine Rapper engagieren würdest, denn Rap trifft nun mal nicht jedermanns Geschmack. Ich persönlich finde Rap nicht schlecht, jedoch finde ich, gibt es nichts schlimmeres als Hobby-Rapper.

    Ich denke auch, dass du sehr ausführlich gearbeitet hast und gut auf die Fragen eingegangen bist und hätte den Beurteilungsraster ebenfalls so gestaltet. :)

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Janina,
    Du hast dich sehr ausführlich mit den verschiedenen Aspekten des Clips auseinandergesetzt und vor allem bei den Punkten der Umgestaltung viele eigene Ideen eingebracht. Auch gefällt mir sehr gut, dass du deinen persönlichen Bezug zu Wien so ehrlich geschildert hast! Ich kann das gut nachvollziehen, ich würde Wien auch nicht länger verlassen wollen, die Stadt ist einfach ein super Zuhause! :-)

    Liebe Yasemin, guter Kommentar!

    AntwortenLöschen